Hallo Liebe,
heute zeige ich Euch noch ein paar letzte Sommergefühle. Glitzerndes Wasser, gleißendes Licht, Sonnenstrahlen, ein überfülltes Freibad, Eistüten und Blumen. All das war Teil meines Sommers. Was sind Eure Sommergefühle?
Die Fotos und ein fettes Herz geht rüber an Fee und ihre Lomo-Challenge <3
Posts mit dem Label analoge Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label analoge Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 10. September 2014
Mittwoch, 3. September 2014
Lomo-Challenge Sommer 2014, Leidenschaft und Eiskaffee
Hallo Liebe,
heute habe ich ausnahmsweise mal nur ein Foto für Euch. Dafür ist es aber ein ganz besonderes Foto, denn ich schicke es rüber zu Fee<3 Bei Fee aufm Blog findet nämlich im Moment eine Lomo-Challenge statt. Dieses Bild gehört zum wöchentlichen Thema "Hals über Kopf". Es gibt jede Woche eine tolle Kamera zu gewinnen, das ist richtig super. Noch besser finde ich aber, dass die Challenge mich raus schickt und mich dazu bringt über Bilder und Fotokonzeptionen nachzudenken. Das macht riesigen Spaß. Danke dafür, liebe Fee!
So, nun läuft schon Runde zwei von insgesamt vier und ich komme mit einem popeligen Bild. Tja, was soll ich sagen, die analoge Fotografie ist unberechenbar. Wenn ich denke, dass auf einem Film nichts Dolles drauf ist, halte ich plötzlich die schönsten Bilder in der Hand. Wenn ich den halben Tag durch die Gegend laufe und einen kompletten Film mit "Hals über Kopf"-Bildern belichte, mir dann noch total sicher bin, gute Ergebnisse auf den Film gebracht zu haben, dann halte ich ein okayes Foto in den Händen. Kennt ihr das? Vielleicht auch in ganz anderen Bereichen? Ich finde das natürlich schade, aber so läuft es halt manchmal(nicht nur beim Fotografieren). Ich hatte am Freitag trotzdem einen schönen Tag und ich weiß, dass der nächste Film wieder glänzende Fotoergebnisse hervorbringen wird. Ich freu mich trotzdem, denn ich merke, dass die (analoge) Fotografie sich immer mehr zu meiner Leidenschaft entwickelt und das fühlt sich richtig gut an. Mein Herz pochert, mein Hirn routiert und es fühlt sich einfach fließend an.
Macht ihr auch bei der Challenge mit?
Auf dem Foto seht ihr übrigens meine diesjährige Sommerleidenschaft. Ich habe Eiskaffee überall und immer getrunken. In der knallenden Sonne, aber auch am Fenster stehend, während ich den Regen beobachtete. Das war schön. Ein paar dieser fabelhaften Getränke wird es noch geben, langsam schleicht sich aber der Tee schon ein. Eiskaffeeleidenschaft vs Teeschlampe, das ist der September.
heute habe ich ausnahmsweise mal nur ein Foto für Euch. Dafür ist es aber ein ganz besonderes Foto, denn ich schicke es rüber zu Fee<3 Bei Fee aufm Blog findet nämlich im Moment eine Lomo-Challenge statt. Dieses Bild gehört zum wöchentlichen Thema "Hals über Kopf". Es gibt jede Woche eine tolle Kamera zu gewinnen, das ist richtig super. Noch besser finde ich aber, dass die Challenge mich raus schickt und mich dazu bringt über Bilder und Fotokonzeptionen nachzudenken. Das macht riesigen Spaß. Danke dafür, liebe Fee!
So, nun läuft schon Runde zwei von insgesamt vier und ich komme mit einem popeligen Bild. Tja, was soll ich sagen, die analoge Fotografie ist unberechenbar. Wenn ich denke, dass auf einem Film nichts Dolles drauf ist, halte ich plötzlich die schönsten Bilder in der Hand. Wenn ich den halben Tag durch die Gegend laufe und einen kompletten Film mit "Hals über Kopf"-Bildern belichte, mir dann noch total sicher bin, gute Ergebnisse auf den Film gebracht zu haben, dann halte ich ein okayes Foto in den Händen. Kennt ihr das? Vielleicht auch in ganz anderen Bereichen? Ich finde das natürlich schade, aber so läuft es halt manchmal(nicht nur beim Fotografieren). Ich hatte am Freitag trotzdem einen schönen Tag und ich weiß, dass der nächste Film wieder glänzende Fotoergebnisse hervorbringen wird. Ich freu mich trotzdem, denn ich merke, dass die (analoge) Fotografie sich immer mehr zu meiner Leidenschaft entwickelt und das fühlt sich richtig gut an. Mein Herz pochert, mein Hirn routiert und es fühlt sich einfach fließend an.
Macht ihr auch bei der Challenge mit?
Auf dem Foto seht ihr übrigens meine diesjährige Sommerleidenschaft. Ich habe Eiskaffee überall und immer getrunken. In der knallenden Sonne, aber auch am Fenster stehend, während ich den Regen beobachtete. Das war schön. Ein paar dieser fabelhaften Getränke wird es noch geben, langsam schleicht sich aber der Tee schon ein. Eiskaffeeleidenschaft vs Teeschlampe, das ist der September.
Sonntag, 10. August 2014
analoge Liebe [Fotos selber entwickeln]
Hallo Liebe,
vor einigen Monaten bekam ich von einem tollen Freund ein kleines Fotolabor geliehen. (Der hat übrigens den coolsten Skateshop im Pott: klick) Damit kann ich nun in unserem Badezimmer schwarz-weiße Fotos selber entwickeln und das ist ziemlich obersuper. Das macht so unendlich viel Spaß und es ist sowas von cool die Fotos tagsüber zu machen und abends direkt die Abzüge in der Hand zu halten. Das ist ganz große Liebe! Habt ihr schonmal Fotos selber entwickelt? Oder macht ihr das sogar öfter?
Heute zeige ich euch meine aller ersten Fotos aus der Dunkelkammer. Entstanden sind sie auf Zeche Zollverein in Essen.
vor einigen Monaten bekam ich von einem tollen Freund ein kleines Fotolabor geliehen. (Der hat übrigens den coolsten Skateshop im Pott: klick) Damit kann ich nun in unserem Badezimmer schwarz-weiße Fotos selber entwickeln und das ist ziemlich obersuper. Das macht so unendlich viel Spaß und es ist sowas von cool die Fotos tagsüber zu machen und abends direkt die Abzüge in der Hand zu halten. Das ist ganz große Liebe! Habt ihr schonmal Fotos selber entwickelt? Oder macht ihr das sogar öfter?
Heute zeige ich euch meine aller ersten Fotos aus der Dunkelkammer. Entstanden sind sie auf Zeche Zollverein in Essen.
Freitag, 1. August 2014
der Sommer auf Marmeladekisses [geh doch einfach raus]
Hallo Liebe,
heute schicke ich Euch ein Blütenmeer und wünsche euch ein sonniges Wochenende. Hier im Pott soll (fast) das ganze Wochenende allerfeinstes Sommerwetter sein. So ein paar Gewitter am Sonntag schrecken mich nicht mehr ab, die gehören doch schon zum Sommer dazu. Ich hoffe, ich kann euch dazu motivieren raus zu gehen und Fotos zu machen. Selbst wenn ihr nicht viel Zeit habt, geht am Wochenede raus und seid bewusst unterwegs. Party on!
Es ist so schön all die Momente auf Bildern zu sammeln. Eigentlich gebe ich meine Filme immer zeitnah ab, diesen hier hatte ich aber irgendwie vergessen.Nun freue ich mich jetzt aber umso mehr über die Fotos. Also gar nicht schlimm. Ich lobe mich wirklich sehr selten selber, aber heute klopfe ich mir für die ersten beiden Doppelbelichtungen auf die Schulter. Ich finde die so super und habe so lange geübt. Falls ihr mehr über Doppelbelichtungen lesen wollt, ich habe hier schonmal darüber geschrieben.
Fast alle Bilder machte ich im Frühling bei einem Spaziergang um und in Villa Hügel. Hier gibt es mehr zu der Villa. Das Bild auf dem Michel Pizza schneidet entstand vor zwei oder drei Wochen. Es ist dabei, weil ich es so sehr mag. Ich liebe das Licht, das nachmittags in unsere Küche scheint. Und das letzte Bild entstand neulich am See.
heute schicke ich Euch ein Blütenmeer und wünsche euch ein sonniges Wochenende. Hier im Pott soll (fast) das ganze Wochenende allerfeinstes Sommerwetter sein. So ein paar Gewitter am Sonntag schrecken mich nicht mehr ab, die gehören doch schon zum Sommer dazu. Ich hoffe, ich kann euch dazu motivieren raus zu gehen und Fotos zu machen. Selbst wenn ihr nicht viel Zeit habt, geht am Wochenede raus und seid bewusst unterwegs. Party on!
Es ist so schön all die Momente auf Bildern zu sammeln. Eigentlich gebe ich meine Filme immer zeitnah ab, diesen hier hatte ich aber irgendwie vergessen.Nun freue ich mich jetzt aber umso mehr über die Fotos. Also gar nicht schlimm. Ich lobe mich wirklich sehr selten selber, aber heute klopfe ich mir für die ersten beiden Doppelbelichtungen auf die Schulter. Ich finde die so super und habe so lange geübt. Falls ihr mehr über Doppelbelichtungen lesen wollt, ich habe hier schonmal darüber geschrieben.
Fast alle Bilder machte ich im Frühling bei einem Spaziergang um und in Villa Hügel. Hier gibt es mehr zu der Villa. Das Bild auf dem Michel Pizza schneidet entstand vor zwei oder drei Wochen. Es ist dabei, weil ich es so sehr mag. Ich liebe das Licht, das nachmittags in unsere Küche scheint. Und das letzte Bild entstand neulich am See.
Mittwoch, 4. Juni 2014
swap some [analogue] love
Mit ein paar letzten Bildern bedanken wir uns nochmal ganz herzlich bei Allen, die bei der ersten Runde "swap some love" mitgemacht haben. Ihr seid super! Und weil es uns so viel Spaß gemacht hat startet heute direkt die Anmeldung für Runde zwo.
Wie funktioniert swap some [analogue] love?
Bei unserer Aktion geht es darum, dass wir, zusammen mit euch, die tollsten Doppelbelichtungen fabrizieren wollen. Dazu bitten wir euch darum, uns bereits belichtete Filme per Post zu schicken. Wir werden diese Filme dann ein zweites Mal belichten, entwickeln und ein riesiges Best-of der Bilder auf unseren Blogs präsentieren. Bitte versucht, den Film nicht ganz zurückzuspulen. Es macht gar nichts, wenn dadurch einige Fotos draufgehen. Aber selbst wenn ihr den Film doch ganz zurückspult, macht das nichts. Wir haben einen Filmrückholer:) Wir nehmen jeden Film, solange es ein 35mm-Film ist. Iso, Farbe oder Ablaufdatum spielen keine Rolle.
Wie mache ich mit?
1. Schicke uns bis zum 18.06.2014, 20Uhr eine Email an: swapsomelove@gmail.com du bekommst dann eine Email mit allen Details von uns zurück
2. Geh raus, hab Spaß und knippse wie wild! (Achtung, Film nicht komplett zurückspulen!)
3. Sende uns deinen belichteten Film bis zum 09.07.2014, an die Adresse, die du per Email bekommst, zu. Filme, die nach dem 09.07. ankommen werden wir nicht berücksichtigen.
Jasmin
Denise
Dani
Sonntag, 16. März 2014
swap some [analogue] love ein paar Tips zur Doppelbelichtung
Ich persönlich unterscheide bei Doppelbelichtungen zwischen zwei Arten. Für mich gibt es Die, die zufällig entstehen und Die, die ich plane oder konzeptuiere. Erstmal zu denen, die zufällig enstehen: Ihr habt sicher Alle schonmal beliebig Bilder übereinander geknipst?! Achtet dabei immer darauf, die Blende um eine Stufe weiter runter zu stellen und/oder die Belichtungszeit zu verringern. Das Bild wird sonst schnell viel zu hell. Klar, der Film wird an derselben Stelle zweimal mit belichtet. Die Konturen verschwinden und das Bild wird schnell mehr wischiwaschi als schön. Das ist ärgerlich. Bei mir hat es einige Filme gebraucht, bis ich die optimalen Einstellungen gefunden habe. Irgendwie gehört das Rumprobieren aber doch zur analogen Fotografie dazu, fühl es oder lass es!
Fotos ohne angepasste Blende/Belichtungszeit
.
Fotos mit angepasster Blende/Belichtungszeit
Ich finde, es macht sehr viel Sinn, sich vor dem Foto ein paar Gedanken zu machen. Wir haben wirklich viele Filme doppeltbelichtet um vor unserem Projekt möglichst viele Erfahrungen zu sammeln. Bei mir sind die Fotos mit Hirnschmalz einfach besser geworden. Gedanken machen war jetzt schon Tipp eins:) Als Tipp zwei lege ich euch ans Herz darauf zu achten, was ihr als Hintergrund und was ihr als Vordergrund verwenden wollt. Grundsätzlich solltet ihr das Dunklere immer als erstes fotografieren, sonst wird das Hellere vom Dunkleren geschluckt(siehe Bild2). Außerdem hilft es, Bild2 weniger zu belichten als Bild1 und die Blende von Bild2 weiter zu schliessen als von Bild1. Ihr dürft nie ein sehr helles Motiv als Bild1 nutzen. Ist der Film einmal sehr hell belichtet oder sogar weiß, so wird das Motiv von Bild2 auch weiß erscheinen(siehe Bild1, meine linke Gesichtshälfte). Auch hier gilt es rumzuspielen und ein Gefühl für die Einstellungen zu entwickeln. Fühl es oder lass es!
Hintergrund zu dunkel/ Vordergrund zu hell oder Hintergrund zu weiß
Wie ist das denn bei euch? Knippst ihr einfach drauf los oder beachtet ihr bestimmte Faktoren? Ich hoffe, unsere Tipps inspirieren euch. Feedback oder Fragen dürft ihr gerne an swapsomelove@gmail schicken. Bis zum 21.03. könnt ihr euch auch noch für unsere gemeinsamen Doppelbelichtungsexperimente anmelden. Noch mehr Tipps gibt es heute bei Serpil.
Feel the love!
Abonnieren
Posts (Atom)