Posts mit dem Label vintage-love/living werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label vintage-love/living werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. Januar 2015

Wie kommt die eigene Wohnung in ein Magazin? Und wie ist das eigentlich so?


Hallo Liebe,
letztes Jahr waren wir und unsere Wohnung mit einer Wohnreportage in der "LandIDEE- Wohnen& Deko"(Nr.6-Oktober& November). Heute möchte ich euch mal ganz ehrlich erzählen, wie das so war.
Letztes Jahr im Frühling bekam ich das Angebot für eine 7-seitige Wohnreportage über unsere vier Wände. Ich fand das direkt sehr interessant, hatte aber auch sehr viele Zweifel. Unsere Wohnung ist für mich meine ruhige Insel, meine immer währende Komfortzone. Dort spielt sich ein großer Teil meines/unseres Lebens ab. Ich fragte mich ob ich wirklich Menschen von einem Magazin dort haben wollte und ob ich Fotos der Wohnung in einem Magazin sehen/zeigen wollte. Eine Wohnung ist immer auch etwas sehr intimes. Das wollte ich nicht alles preisgeben oder gar präsentieren. In meinem Kopf spielten sich die unterschiedlichsten Szenarien ab. Ich sah Leute, die durch meine Wohnung wuseln und beliebig umdekorieren oder sogar umstellen. Meine größten Bedenken waren, dass unsere Wohnung inszeniert wird und nicht authentisch dargestellt wird. Wenn unsere Bude öffentlich gezeigt wird, dann bitte so, wie sie wirklich ist. Und noch aufgeräumt.


Mit all meinen Zweifeln ging ich in ein Telefonat mit der Chefredakteurin Melanie Breuer. Zusammen rollten wir alle Bedenken auf, zurrten sie zusammen und schickten sie ganz weit weg. Es stellte sich heraus, dass der Besuch des Teams ganz anders ablaufen sollte als in den Szenarien in meinem Kopf. Nur das, was wir wollten sollte fotografiert werden, es sollte nichts umgestellt werden und die Wohnung sollte authentisch gezeigt werden. Wir sollten sogar die komplette Reportage inkl. Fotos vor dem Druck zum Gegenlesen bekommen. Das war für mich total wichtig und ist eher unüblich. Ich war erleichtert und freute mich. Mein Bauchgefühl war gut. Okay, ein paar kleine Zweifel kamen wieder, aber da das gute Gefühl überwog sagte ich zu. Das mache ich übrigens bei allen Sachen, die den Blog betreffen so: ich höre auf mein Bauchgefühl.



Wir vereinbarten einen Termin, an dem die Chefredakteurin Mel und die Fotografin Birgid zu uns kommen sollten. Fünf Tage vor diesem Termin begannen wir aufzuräumen und zu putzen. So sauber war unsere Wohnung danach übrigens nie wieder. Vielleicht eine gute Taktik für einen wirklich ausführlichen Frühjahrsputz?! Die Wohnung auf Hochglanz poliert, etwas nervös und vorfreudig hießen wir Mel& Birgid dann eines morgens willkommen.



Ohne zu übertreiben muss ich sagen, dass mein gutes Bauchgefühl sich potenzierte, sobald die Beiden bei uns waren. Erleichterung machte sich breit. Die zwei waren sowas von nett und herzlich. Ich war geflasht. Niemand ist einfach durch die Wohnung gelaufen oder hat etwas umdekoriert. Bei jedem Foto haben wir zusammen überlegt und probiert. Für mich war es super interessant zu sehen, wie Birgid bei solch einem Shooting arbeitet und was sie so an Equipment mitbringt. Einen ganzen Tag lang war es wie ein Fest: Birgid beobachten, den Aufbau von Fotos besprechen und mit Mel über ihre Redaktion quatschen. Wir sind sehr froh darüber, dass wir diese Erfahrung machen durften und mussten abends noch einen extra Muffin essen, weil wir so platt waren. Mädels, wir danken euch für diesen tollen Tag und das schöne Ergebnis.



Wir haben für diese Reportage kein Geld bekommen. Unsere Abmachung war, das mein Blog in der Reportage erwähnt wird und ein Abo trudelt nun auch bei uns ein. Ehrlich gesagt war uns das mit dem Geld egal. Und angeblich bekommt man selbst bei richtig großen Wohnmagazinen eine wirklich kleine Summe, wenn man die eigene Wohnung zur Verfügung stellt. Ich finde es viel wichtiger, dass die Rahmenbedingungen und der Bauch stimmen, als dass man finanziell entlohnt wird. Falls ihr mal vor solch einer Entscheidung stehen solltet, wie ich im Früjahr: seid offen aber sprecht eure Zweifel ganz ungeniert an. Euer Zuhause und eure Regeln. Dann kann daraus ein wirklich schönes Projekt entstehen. Ich bin dankbar.



Einen Tag bevor die Ausgabe mit unserem Artikel erscheinen sollte traf bei uns ein riesiger Karton mit ziemlich vielen Heften ein. Ich habe noch zwei Stück über, die möchte ich gerne an zwei meiner Leser schicken. Wer möchte denn gerne eins haben?
Alle Fotos (außer das kleine quadratische) aus diesem Post: Birgid Allig

In der Wohnung gegenüber eröffnet mein Freund Michel nächsten Monat übrigens die Bürogemeinschaft "Oppa Franz". Im Moment schreiben wir zusammen am Businessplan und richten ein. In dem Büro werden dann Schreibtische/ Arbeitsplätze an Kreative und Startups u.a. vermietet. Falls ihr Interesse an Details habt oder sogar einen Arbeitsplatz mietet, meldet euch jederzeit. 

Sonntag, 7. September 2014

New in... [alte Küchenwaage]


Hallo Liebe,
heute zeige ich Euch meinen letzten Flohmarktfund: eine alte Küchenwaage aus Emaille. Diese Schönheit habe ich letzte Woche für vier Euro erstanden. Uns fehlt schon ganz lange eine Waage in der Küche, so konnte ich die Waage natürlich nicht an dem Stand liegen lassen. Ich habe gerade mal geschaut und bei ebay kostet so ein Ding 50€. Nun freue ich mich umso mehr. Die Waage steht jetzt, so wie ihr auf den Fotos seht, auf der Arbeitsplatte und ist Deko und Küchengerät in einem. Ich bin total froh über die Waage und freue mich heute den ganzen Tag darüber und ergehe mich im Sonntagsfeeling. Ich wünsche Euch einen faulen und schönen Sonntag.

Für mich ist das der Jackpot: alt, hübsch und funktionsfähig.
Benutzt ihr auch alte Geräte/Utensilien in der Küche? Oder mögt ihr es lieber ganz modern?




Dienstag, 26. August 2014

where to shop vintage stuff- die Vintage Fabrik in Düsseldorf


Hallo Liebe,
heute nehme ich euch mit in die Vintage Fabrik nach Düsseldorf. In der VF findet ihr Möbel und sämtliche Wohnaccessoires im Vintage-und Industriestil. Gut, das habt ihr Euch wohl schon gedacht. Aber es gibt sonst noch Geschirr, Postkarten, Notizheftchen, Schmuck, Marmeladen, Kerzen, Taschen und Kissen. Und noch viele Sachen, die ich jetzt vergessen habe aufzuzählen.

Vor einigen Monaten war ich zum ersten Mal in der VF und seitdem immer mal wieder. Da wirklich Jeder mal dort gewesen sein sollte, habe ich gestern den Bjarne mitgenommen um zu gucken und ein paar Bilder für Euch zu machen. Ich will ja eh dort wohnen und der Bjarne jetzt auch. Nur, wie überzeugen wir Tabitha nun davon, dass wir zwei in ihrem Geschäft wohnen sollten?! Wir gehen jetzt erstmal los und ich überlege nochmal.

 






Versteht ihr das mit dem Wohnen schon? Dieses Geschäft ist so wahnsinnig schön! Es ist gemütlich, warm, mit Liebe eingerichtet und man kann sich nicht satt sehen. Ihr kennt ja meine Liebe für alte Möbel bereits, eine Liebe, die ich mit Tabitha teile. All die Schränke aus alten Werkstätten, die Sportgeräte aus den Turnhallen, die alten Koffer, die Industrielampen und die Accessoires sind mit Liebe und Sorgfalt ausgesucht. Das spürt man, sobald man den Laden betritt.






So, und nicht nur die Möbel dort sind super toll, auch in Sachen Killefitt und Klimbim beweist Tabitha einen oberguten Geschmack. Wir haben uns direkt mal einen Korb geangelt und all die hübschen Sachen für uns reingelegt. Falls ihr also ein Geschenk für euch oder wen anders sucht, dann werdet ihr in der Vintage Fabrik definitiv fündig.








Und den dritten Mitbewohner haben wir heute auch schon gefunden. Jetzt husch husch, hin mit Euch in die Fabrik.





Adresse: Nordstraße 4 - 40477 Düsseldorf
facebook: hier klicken
instagram: klick klick

Mittwoch, 6. August 2014

New in...[Holzbrettchenliebe]

Hallo Liebe,
die benutzung von Holzbrettchen wird bei uns im Hause sehr groß geschrieben. Wie super mega hässlich sind denn bitte Plastikbrettchen? Oder diese komischen Schneidematten, oft noch mit ganz üblen motiven drauf? Gibt es bei uns nicht. Wir haben viele brettchen: kleine, runde, eckige, welche aus Argentinien und welche vom Weihnachtsmarkt und nun, dank meiner Eltern, auch welche aus Tirol. Die haben uns drei wunderhübsche Brettchen aus Apfelholz aus dem Urlaub mitgebracht. 




Ihr denkt vielleicht: "Was macht die hier eine Welle wegen Brettchen?" Aber so einfach ist das nicht. Bei uns funktionieren die Teile nicht nur als Schnibbelunterlage, sondern auch als Tablett, als Teller oder einfach nur für schön in der Küche stehen oder hängen. Das ist echt so richtige Liebe! Wir brauchen keinen Dampfgarer, keine Kitchen Aid und bitte keinen Thermomix, aber wir können nicht ohne die Holzbrettchen.




Mittwoch, 9. Juli 2014

New in...[meine Traumvase]

Hallo Liebe,
seit einiger Zeit zeige ich Euch hin und wieder Dinge, die neu bei uns einziehen dürfen. Erst war es ein altes goldenes Service klick, dann eine neue Vitrine Fabrikör klick und heute geht es um eine riesige Glasflasche. Ich wollte seit Ewigkeiten gerne eine große alte Weingallone/flasche. Immer wenn ich eine fand, dann war sie mir viel zu teuer. Die Preise lagen so zwischen 50& 100 Euro. Ich wollte zwar so eine Flasche, aber bekloppt bin ich ja nicht. Auf dem letzten Hafentrödelmarkt in Ruhrort fand ich dann zwei tolle Flaschen. Ich kaufte beide Flaschen für 30 Euro und einen alten Milcheimer gab es noch dazu. Oberyeah! Die eine Flasche steht nun im Wohnzimmer als Vase und die andere draußen auf der Terrasse ganz einfach als Flasche.
Wie schön es ist, Dinge im Kopf zu haben, vielleicht schon in der Wohnung zu sehen, immer mal danach zu schauen und nach Monaten dann zu einem guten Preis zu finden. Kennt ihr das? 




Dienstag, 22. April 2014

New in...[Vitrine Fabrikör in grün]

Hallo Liebe,
ihr erinnert Euch bestimmt an unser güldenes Geschirr? Falls nicht, dann findet ihr das hier. Nun hatten wir also dieses riesige Service für 12 Personen und wussten einfach nicht wohin damit. Ganz ehrlich, hätte einer von euch mal eben Platz für so viel Geschirr in der Küche? Wir haben zwei große Schränke und einen Hängeschrank in der Küche. Darin findet sämtlicher Küchenstuff einen Platz, es ist nicht vollgestopft, aber so richtig Platz ist dort auch nicht mehr. Wir haben sowas von hin und her überlegt. Ja, manchmal sind es die kleinen Alltagsdinge, die einen ewig immer wieder beschäftigen. Ganz erleichtert gibt es heute unsere Lösung.

Wir haben einen großen Raum, in dem befindet sich das Wohnzimmer, das Esszimmer, der Flur und das Arbeitszimmer. Vorher sah der Wohnzimmerbereich so aus:



Mit Vitrine sieht es nun so aus:


Eigentlich war ich total gegen Geschirr im Wohnzimmer und gegen eine Vitrine erst recht. Alter, ich bin doch kein Spießer oder ne Omma, so dachte ich. Aber jetzt finde ich die Vitrine dort super. Ich mag diesen mintfarbenen Tupfer wirklich sehr. Was sagt ihr? Besitzt ihr eine Vitrine? Vielleicht sogar mit Geschirr?




Die Vitrine gibt es bei Ikea und sie trägt den Namen "Fabrikör".

Montag, 17. März 2014

[IKEA PS 2014] Hallo du Schöne!


Hallo Liebe,
ich muss gestehen, dass ich von der Brakig-Kollektion überhaupt gar nicht so begeistert war. Den ganzen Oberhype darum konnte ich nicht verstehen. Mir waren die Produkte viel zu lachsfarbend und zu bunt. Im Nachhinein ärgert mich nur, dass ich mir die runden Dosen nicht gekauft habe. Nun bringt IKEA, am 01.April, die PS-Kollektion 2014 mit 50 neuen Produkten raus. Für meinen Geschmack sind da richtig richtig tolle Sachen bei. Ich zeige euch heute mal meine Lieblingsprodukte.

Als erstes entdeckte ich folgende Garderobe und war direkt so richtig verschossen. Wie praktisch und schön ist die denn bitte?! Mit knapp 50€ auch noch bezahlbar. Wir werden die Garderobe definitiv kaufen und sie wird entweder in die Küche oder in den Wohnraum einziehen.




Nach der Garderobe war meine Neugier geweckt und ich studierte die ganze Kollektion. Besonders toll finde ich auch folgenden Schrank. Leider brauchen wir aber keinen. Die bunten Dinger kann man abmachen oder zu neuen Mustern stecken. Der Schrank kostet 129€.



Diese Bank finde ich sowas von schön! Ein Schlitten, der immer bei mir zu Hause steht, eine schöne Vorstellung. Sie kostet 99€.



Diese Sitzecke stelle ich mir sehr schön auf der Terrasse vor. 210€ gebe ich aber nicht dafür aus, damit es draussen nass wird. Da hole ich mir lieber alten, gebrauchten Kram.



Von diesen Boxen werde ich mir zwei oder drei kaufen. Schön und praktikabel! Preis: 25€.



Den Tisch würde ich gerne direkt inkl des Glasdaches nehmen. Immer diese perfekten Fotos mit all diesem perfekten Drumherum. Da muss man manchmal echt aufpassen, dass man realistisch bleibt, oder? 99€.



Vielleicht kaufe ich diesen obercoolen Balken für die Katzen. Dann können sie den ganzen Tag drinnen balancieren und müssen nicht auf der Fensterbank auf besseres Wetter warten. 49€.


Alle Artikel und Preise seht ihr hier. Wie gefallen euch die Sachen? Werdet ihr Etwas kaufen?
Fotos: IKEA Systems B.V. 2014