Posts mit dem Label newin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label newin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Oktober 2014

New in [Vase, Kerzen und Blumentopf-3ZimmerKücheBad-Store-Edition]


Hallo Liebe,
gestern war ich bei Sandra im 3ZIMMERKÜCHEBAD-Store in Essen zu Besuch. Ihr Shop hat erst letzte Woche eröffnet und es gibt dort Möbel, Wohnaccessoires und Geschenkartikel aus Skandinavien, England und den USA u.a. Hier findet ihr alle Infos zum Shop.Geht unbedingt mal bei ihr im Shop vorbei, es ist wirklich toll dort!

So, und heute zeige ich euch was ich dort gekauft habe. Eine mintfarbene Vase von Bloomingville, ganz tolle Kerzen im Ombrelook von Mo Man Tai und einen Blumentopf von HAY.

Mit Vasen ist das bei mir so, dass ich gar nicht viele habe. Zwei Stück, glaube ich. Allesamt sehr schlicht und aus Glas. Die klitzekleine Sammlung an kleinen Vasen auf dem Küchenschrank zähle ich nicht mit. Da passt jeweils nur eine Blume rein, höchsten zwei. Oft greife ich zu Teekanne oder Einmachglas als Ersatz für eine große Vase. Ich habe auch keinen Bock auf zwanzig Vasen, die dann im Schrank rumstehen. Nun wollte ich aber schon lange mal eine neue Vase, eine, die nicht aus Glas ist und bunt. Die neue Vase passt da echt perfekt in meine Vorstellung. Ich freu mich richtig. Ich glaube ja, dass man sich viel länger an Dekokram freut, wenn man den auch nicht im Überfluss kauft und hat. Ist das wirklich so? Was denkt ihr?




Die Kerzen finde ich wirklich wahnsinnig schön. Eine soll ca. zehn Stunden brennen und die Kerzen sind frei von Schadstoffen. Ich habe die Kerzen in alte Kerzenständer von Omma gestellt. Fetter Stilbruch! Nein, wir haben gar keine Anderen. Nun stehen sie, zusammen mit der Vase, auf dem Esstisch. Dieser ganz leichte Farbhauch der Kerzen gefällt mir sowas von gut, ich freu mich jetzt schon darauf zum Abendessen am Tisch zu sitzen.

Der Blumentopf ist in der Küche eingezogen und das erste graue Teil dort. Ich mag den Betonlook und das Schlichte vor den eher auffälligen Fenstern.

Und was habt ihr an einem Sonntag so zu den Themen Vasen, Kerzen und Blumenpötte zu sagen? Es ist doch schön Zeit für so einen Quatsch zu haben.



Sonntag, 7. September 2014

New in... [alte Küchenwaage]


Hallo Liebe,
heute zeige ich Euch meinen letzten Flohmarktfund: eine alte Küchenwaage aus Emaille. Diese Schönheit habe ich letzte Woche für vier Euro erstanden. Uns fehlt schon ganz lange eine Waage in der Küche, so konnte ich die Waage natürlich nicht an dem Stand liegen lassen. Ich habe gerade mal geschaut und bei ebay kostet so ein Ding 50€. Nun freue ich mich umso mehr. Die Waage steht jetzt, so wie ihr auf den Fotos seht, auf der Arbeitsplatte und ist Deko und Küchengerät in einem. Ich bin total froh über die Waage und freue mich heute den ganzen Tag darüber und ergehe mich im Sonntagsfeeling. Ich wünsche Euch einen faulen und schönen Sonntag.

Für mich ist das der Jackpot: alt, hübsch und funktionsfähig.
Benutzt ihr auch alte Geräte/Utensilien in der Küche? Oder mögt ihr es lieber ganz modern?




Mittwoch, 6. August 2014

New in...[Holzbrettchenliebe]

Hallo Liebe,
die benutzung von Holzbrettchen wird bei uns im Hause sehr groß geschrieben. Wie super mega hässlich sind denn bitte Plastikbrettchen? Oder diese komischen Schneidematten, oft noch mit ganz üblen motiven drauf? Gibt es bei uns nicht. Wir haben viele brettchen: kleine, runde, eckige, welche aus Argentinien und welche vom Weihnachtsmarkt und nun, dank meiner Eltern, auch welche aus Tirol. Die haben uns drei wunderhübsche Brettchen aus Apfelholz aus dem Urlaub mitgebracht. 




Ihr denkt vielleicht: "Was macht die hier eine Welle wegen Brettchen?" Aber so einfach ist das nicht. Bei uns funktionieren die Teile nicht nur als Schnibbelunterlage, sondern auch als Tablett, als Teller oder einfach nur für schön in der Küche stehen oder hängen. Das ist echt so richtige Liebe! Wir brauchen keinen Dampfgarer, keine Kitchen Aid und bitte keinen Thermomix, aber wir können nicht ohne die Holzbrettchen.




Dienstag, 22. April 2014

New in...[Vitrine Fabrikör in grün]

Hallo Liebe,
ihr erinnert Euch bestimmt an unser güldenes Geschirr? Falls nicht, dann findet ihr das hier. Nun hatten wir also dieses riesige Service für 12 Personen und wussten einfach nicht wohin damit. Ganz ehrlich, hätte einer von euch mal eben Platz für so viel Geschirr in der Küche? Wir haben zwei große Schränke und einen Hängeschrank in der Küche. Darin findet sämtlicher Küchenstuff einen Platz, es ist nicht vollgestopft, aber so richtig Platz ist dort auch nicht mehr. Wir haben sowas von hin und her überlegt. Ja, manchmal sind es die kleinen Alltagsdinge, die einen ewig immer wieder beschäftigen. Ganz erleichtert gibt es heute unsere Lösung.

Wir haben einen großen Raum, in dem befindet sich das Wohnzimmer, das Esszimmer, der Flur und das Arbeitszimmer. Vorher sah der Wohnzimmerbereich so aus:



Mit Vitrine sieht es nun so aus:


Eigentlich war ich total gegen Geschirr im Wohnzimmer und gegen eine Vitrine erst recht. Alter, ich bin doch kein Spießer oder ne Omma, so dachte ich. Aber jetzt finde ich die Vitrine dort super. Ich mag diesen mintfarbenen Tupfer wirklich sehr. Was sagt ihr? Besitzt ihr eine Vitrine? Vielleicht sogar mit Geschirr?




Die Vitrine gibt es bei Ikea und sie trägt den Namen "Fabrikör".