Hallo Liebe,
ich melde mich mit einer klitzekleinen Sonntags-Edition aus dem Garten meiner Eltern. Dort habe ich heute mit meiner Familie den Sonntag verbracht. Der Garten ist riesengroß und wunderschön. Einst gehörte er meinen Großeltern. Ich habe dort als Kind sehr viel Zeit verbracht und deswegen bedeutet er mir und auch dem Rest der Familie sehr viel. Habt ihr auch solche Kindheitserinnerungen? Wir haben heute gegrillt und gequatscht. Ich laufe immer eine Runde durch den Garten und gucke, was sich verändert hat. Das fühlt sich fast ein bisschen wie Urlaub an. Ich hoffe, ihr hattet auch so einen entspannten Sonntag?! Was habt ihr denn gemacht?
Posts mit dem Label sonntags werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sonntags werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 3. August 2014
Sonntag, 13. Juli 2014
sonntags III
Ein Besuch in der Vintage Fabrik in Düsseldorf am Samstag. Ein Besuch im Laden lohnt sich sehr!
Dort gibt es neben Möbeln noch die schönsten Postkarten
und ganz viel Killefitt. Mein herz schlägt für Killefitt. Euers auch?
Samstagsbagel im Charlies Social Club. Der Laden ist super schön, die Bagel schmecken top, aber leider sind die Mitarbeiter recht ungesprächig.
Abends: Fotoshooting mit Farbe in den Händen und grauem Himmel.
Sonntag
obligatorisch: Pelle
Montag, 7. Juli 2014
sonntags
am Freitag habe ich das Bett frisch bezogen und das Schlafzimmer komplett geputzt. Die erste Nacht im frischen Bett ist doch so schön. Mich macht es sehr froh zu wissen, dass es unter dem Bett sauber ist. Ich bilde mir ein, dass ich dann besser schlafe.
Samstagsblumen
Heute habe ich noch im Schlafzimmer rumgeräumt.
Einmal umgedreht, da lag schon Pelle im frischen Bett.
Morgen ist ein sehr besonderer Tag, dafür habe ich Muffins gebacken.
Aus dem restlichen Teig wurde ein kleiner Sonntagskuchen: Blaubeer-Zitrone-Thymian.
Samstag, 14. Juni 2014
sonntags II [ein Rückblick auf das lange Pfingstwochenende] die Wiesbaden-Mainz-Edition
Besuch in Eltville am Rhein am Sonntag. Fachwerkhäuser, unglaublich gutes Eis Steine flippen und Füße in den Rhein halten.
Sonntagabend In Mainz am Rhein sitzen und Falafel essen.
Den ganzen Montag in Trebur am Rhein liegen, weil es für alles Andere zu heiß ist.
Dank der tollen Wiesbaden-Tipps von Vivienne, den Dienstag im ober coolen Cafe Klatsch starten.
Den ganzen Dienstag Wiesbaden und seine Fassaden bestaunen. Was eine hübsche Stadt!
Als perfekter Abschluss mit der tollen Katha einen Kaffee im Heimathafen-Wiesbaden trinken <3
Sonntag, 1. Juni 2014
sonntags I
deliziöses Frühstück am Samstag
Pelle am Sonntag
auf dem Markt Männertreu gekauft und eingepflanzt
so verabschiedet sich die Sonne am Sonntag
Pelle am Sonntag
auf dem Markt Männertreu gekauft und eingepflanzt
so verabschiedet sich die Sonne am Sonntag
Abonnieren
Posts (Atom)