Posts mit dem Label on the road werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label on the road werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. Juni 2015

Cornwall- you must be loving your life in the rain


England ist nicht London, ne?! Das denken viele Leute, glaube ich. "Warste schonmal in England?" "Ja, dreimal in London." Klar, London ist England aber auch noch viel viel mehr. Und nein, nicht nur Tee. Hier habe ich euch schon einen kleinen Einblick in unseren Silvesterurlaub in Port Isaac gegeben. In England regnet es an 149 Tagen im Jahr, das sind 41%. Das schreckt viele Leute ab, sie wollen im Urlaub doch keinen Regen. Aber ich muss heute für England in die Bresche springen, denn ein Urlaub dort ist der Hammer! England is such a beauty, ohne Scheiß. Heute liefere ich dafür Beweise und ein paar Worte über unseren Urlaub.

Wir hatten zu viert ein wunderschönes Ferienhaus in Port Isaac mit Blick aufs Meer. Das Haus ist weiß und hellbau angestrichen, hat eine Veranda vorm Haus und einen kleinen Hof. Morgens, nach dem Aufwachen zog ich die Vorhänge zur Seite und konnte direkt aufs Meer blicken. Riesig weit, mit Klippen und endlosem Horizont. Nach dem Blick konnte mich nie etwas im Zimmer halten, ich war morgens direkt ein bisschen aufgekratzt. Das Haus ist einfach, aber mit sehr viel Liebe und etwas Kitsch eingerichtet. Für meinen Geschmack genau richtig. Die Vermieterin Sue war super nett und kompliziert. Noch wichtiger: sie hatte uns frische Rosen hingestellt. Wenn man nicht viel Luxus braucht oder bereit ist den Ausblick und die Gemütlichkeit als Luxus zu nehmen, dann ist das Haus perfekt. "Penquite" kostete im Winter für eine Woche ca. 500€. Falls ihr Interesse an dem Haus habt, schaut mal bei Google danach. Pssst: es gab auch free-wifi :)

ferienhaus cornwall



Port Isaac ist ein wirklich schönes Fischerdörfchen mit sehr guten kleinen Restaurants, Klippen, alten Cottages, schmalen Gassen und natürlich einem Hafen. Meiner Meinung nach ist es das schönste Dorf dort in der Gegend aber das mögen andere Leute nicht so sehen. Wer in Port Isaac ist, der ist ab vom Schuss. Zur nächsten größeren Straße oder zum nächsten großen Supermarkt fährt man ca. 20Minuten. Ich fand das gut. So habe ich mich richtig von Steinhäusern, Klippen, Meer und Gemütlichkeit einsaugen lassen. All die Dinge, die uns zu Hause so oft in Versuchung bringen sind da gar nicht da. Ziemlich cool. Die einzige Reizüberflutung war das Rauschen des Meeres und unser Bock auf Fish&Chips. Wir sind echt ausgerastet. Schon am Morgen wurde über die beste Tageszeit für Fish&Chips diskutiert.

Rund um Port Isaac gibt es dann auch noch viele andere schöne Dörfer(z.B. Boscastle& Polperro) . An einem Nachmittag sind wir einige abgefahren und sind dort spazieren gegangen. Wer aber eine richtige Stadt sucht, der muss schon so 50km fahren. Wegen der sich windenden Straßen dauern diese 50km so ca 1,5Stunden. Wir sind einmal nach Plymouth gefahren und waren eher enttäuscht und Fish&Chips haben wir da auch nicht bekommen. Eine Woche ohne Stadt geht mehr als gut. Um Port Isaac sind sehr viele schöne Strände und die meisten davon sind gut zu erreichen. Endlosen Strandspaziergängen steht also gar nichts im Weg. Mein Tipp: einfach von Ort zu Ort tingeln und die Strände nach Lust und Laune ablaufen. So begegnen einem viele Überraschungen. Ein niedliches Cafe am Strand oder ein Dorf am Ende einer Felsschlucht. Wir haben uns die meiste Zeit treiben lassen und so macht mir Urlaub am meisten Spaß. 



Viele Tage haben wir mit Tagesausflügen verbracht. Einen halben Tag verbrachten wir z.B. bei sonnigstem Wetter in Land`s End. Eine große Landzunge, über die man zum westlichsten Punkt Englands wandern kann. Zack, stehste am Ende von GB. Ein echt tolles Gefühl. Besonders empfehlen muss ich auch die Küstenstraße von Newquay bis Padstow. Man hat fast die ganze Zeit Ausblick auf die Küste und kann ständig anhalten und ausflippen, weil es so schön ist. All die aufs-Meer-Glotzerei macht hungrig. Am Besten sucht man sich ein Cafe in dem "Cream Tea" serviert wird. Freunde, ein absolutes Träumchen: Scones, Erdbeermarmelade und clotted cream. Ach, und eine Tasse Tee. Scones schmecken in England besser als hier, das ist einfach so. Dazu dann diese clotted cream, eine ganz fettige milchige Masse. Bei uns artete das in echte Koordinationsprobleme aus weil wir nicht jeden Tag Cream Tea und Fish&Chips essen konnten. Ich kann euch sagen, wir haben eine ausgewogene(haha) Abwechslung gefunden. Wer sich selbst von den Scones nicht überzeugen lässt, der muss dann halt in den Schwarzwald fahren :)

Bei unserem nächsten Besuch möchte ich gerne noch ins Dartmoor. Hello Hound of Baskerville. Im Sommer würde ich mir ein paar Schlösser und Gärten anschauen um mich dann wie in einem Jane Austen Buch zu fühlen. Oder noch besser wie in Jane Eyre. Ich liebe Jane Eyre. Und ich liebe auch Cornwall. Wie findet ihr denn England?






Sonntag, 12. Januar 2014

die Ferienwohnung im Sauerland


Hallo Liebe,
heute zeige ich euch ein paar Bilder von unserer Hütte im Sauerland.Die Hütte ist null luxuriös, aber eine echte Zeitreise in die 70er. Ich empfehle das Jagdhaus Peitz denen, die keinen Schischi brauchen und Bock auf Wald und Kamin haben. Obendrauf ist die Hütte wirklich sehr günstig.
Euch einen schönen Abend

ferienwohnung im sauerland

Montag, 30. Dezember 2013

Jahresrückblick part II

Wenn ihr das hier lest, bin ich auf dem Weg ins Sauerland. Ich verbringe dort Silvetser und meinen Geburtstag am 01.01. mit Freunden in einer Hütte aufm Dorf. Darauf freue ich mich riesig. Bei Instagram werde ich bestimmt einige bilder posten. Ihr findet mich dort unter marmelade_kisses.

Jetzt geht es direkt weiter mit meinen Erinnerungen aus 2013. Im Spätsommer ging es zweimal nach Holland ans Meer. Oh, du schönes Meer!






Im Oktober baute ich Flaschengärten als Alternative zu frischen Blumen. Den Post inkl. Anleitung findet ihr hier.





Im Herbst spazierte ich jedes Wochenende durch Wälder, hielt Blätter in die Kamera und genoss die Luft. Ein absolutes Highlight war die Korte Klippe in Essen. Ein hoch auf den, der die Schaukel dort aufgehängt hat! Ein Fuck auf den, der sie abgerissen hat! Wer möchte, der kann hier 20-facts-about-me nachlesen.









Dann ging es im Oktober noch nach Kopenhagen. Eine absolute super Stadt. Meinen Post darüber findet ihr hier.

 


Dann war der Winter auch schon da. Es gab Kekse, Zeit zu Hause und wir feierten Weihnachten.




Ich wünsche euch von Herzen eine tolle Silvesternacht. Wir werden es uns mit Drinks, Raclette und Spielen in der Hütte gemütlich machen. Was sind eure Pläne?

Sonntag, 29. Dezember 2013

Jahresrückblick part I

Sind die Tage zwischen Weihnachten und Silvester nicht herrlich? Alles steht irgendwie still. Ich finde das toll! Diese Stimmung gibt es nur dieses eine mal im Jahr. Heute lade ich euch zum Jahresrückblick im Hause Marmeladekisses ein. Ich möchte euch meine liebsten Themen, Posts und Erlebnisse zeigen.

Im Jahr 2013 brannte meine Liebe für die analoge Fotografie mehr denn je. Somit schrieb ich euch kleine Guides zu den Themen Filme, analoge Fotografie im Allgemeinen und Kameras. Ich habe mich riesig über euer Feedback gefreut und möchte nächstes Jahr gerne Weitere schreiben.



Der Winter war lang, aber an Ostern gab es noch viel Schnee. Ich liebe Schnee!



Ich habe viele verlassene Orte entdeckt. Die alte Bergbausiedlung "Schlegl& Eisen" war mein liebster Spot. Die Stimmung dort war der totale Wahnsinn!



Im Mai zog ich um. Nun wohne ich, zusammen mit meinem Freund in unserer Lieblingswohnung. Ein paar Bilder gibt es hier, hier und hier.



Der Sommer war so lala. Die schönen Tage haben wir mit Haldenbesuchen, Picknick, Grillabenden und Besuchen am See verbracht.

 

Es ist schon etwas komisch das ganze Jahr mal eben Revue passieren zu lassen. Aber während ich so durch die Fotos und Ordner schaute musste ich so oft grinsen. Über was habt ihr euch dieses Jahr besonders gefreut? Worüber habt ihr geweint?