Posts mit dem Label ruhrpott werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ruhrpott werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 12. August 2014
urbEXPO- eine Fotoausstellung in der Rotunde in Bochum
Hallo Liebe,
heute lege ich euch die aktuelle Fotoausstellung in der Rotunde in Bochum ans Herz. Erstmal muss ich sagen, dass die Rotunde immer einen Besuch wert ist, denn die Rotunde ist der alte Bochumer Hauptbahnhof und das macht die Räumlichkeiten extrem cool. Raue Steinwände, verwinkelte Räume, bekritzelte Wände, Kabel an den Wänden und alte Bahnhofschilder bringen eine richtig gute Athmosphäre.
So, coole Location also! Am Sonntag haben wir die Ausstellung "urbEXPO" dort besucht. In dieser Ausstellung zeigen verschiedene Fotografen Bilder von den unterschiedlichsten verlassenen Orten. Die Bilder sind wirklich sehr sehenswert. Das ist so unglaublich krass wo die Leute sich da so rein wagen. Ich bin da ja echt ein bisschen Angsthase. Danke an Euch Fotografen für diese tollen Einblicke! Es gibt nur eine Sache, die ich nicht verstehe: Warum sind Fotos von Lost Places oft so "überbearbeitet"? Weiß das Jmd? Manchmal macht das die Bilder nicht schöner, finde ich. Aber geht mal hin und schaut es Euch selber an. Der Eintritt kostet gerade mal nen Zwickel.
Sonntag, 10. August 2014
analoge Liebe [Fotos selber entwickeln]
Hallo Liebe,
vor einigen Monaten bekam ich von einem tollen Freund ein kleines Fotolabor geliehen. (Der hat übrigens den coolsten Skateshop im Pott: klick) Damit kann ich nun in unserem Badezimmer schwarz-weiße Fotos selber entwickeln und das ist ziemlich obersuper. Das macht so unendlich viel Spaß und es ist sowas von cool die Fotos tagsüber zu machen und abends direkt die Abzüge in der Hand zu halten. Das ist ganz große Liebe! Habt ihr schonmal Fotos selber entwickelt? Oder macht ihr das sogar öfter?
Heute zeige ich euch meine aller ersten Fotos aus der Dunkelkammer. Entstanden sind sie auf Zeche Zollverein in Essen.
vor einigen Monaten bekam ich von einem tollen Freund ein kleines Fotolabor geliehen. (Der hat übrigens den coolsten Skateshop im Pott: klick) Damit kann ich nun in unserem Badezimmer schwarz-weiße Fotos selber entwickeln und das ist ziemlich obersuper. Das macht so unendlich viel Spaß und es ist sowas von cool die Fotos tagsüber zu machen und abends direkt die Abzüge in der Hand zu halten. Das ist ganz große Liebe! Habt ihr schonmal Fotos selber entwickelt? Oder macht ihr das sogar öfter?
Heute zeige ich euch meine aller ersten Fotos aus der Dunkelkammer. Entstanden sind sie auf Zeche Zollverein in Essen.
Montag, 12. Mai 2014
[on the road] Lieblingshalden und das Gefühl Heimat
neulich hatten wir besuch aus Mainz. Nach einem Tag in Holland wollten wir noch was vom Pott zeigen. Wir fuhren nach Essen zur Schurenbachhalde und schon aufm Hinweg musste ich mich zusammenreißen um nicht permanent von unserer Heimat zu schwärmen. Wenn man irgendwo zu Besuch ist, dann ist man zwar an dem Ort interessiert, man will aber nicht nur hören wie toll es dort ist.
Tja, und auf der Lieblingshalde überkam mich dann ein bisschen Stolz, als ich so von all den Halden und den ganzen Pflanzen, die darauf wachsen erzählte. Das brachte mich dazu, darüber nachzudenken, wie wichtig mir Heimat ist. Mit der Heimat ist das wie mit den Freunden: haste keine, dann existierst du nicht.
Wie seht ihr das mit der Heimat?
Freitag, 24. Januar 2014
Foto der Woche #3
Juli und Fee rufen seit Anfang des Jahres dazu auf, jede Woche unser liebstes Bild aus der vergangenen Woche zu zeigen. Ich finde die Idee sehr schön und mache mit. Auf dem Blog "Foto der Woche" präsentieren die beiden ihre eigenen Bilder. Die ganze Aktion gefällt mir so gut, weil ich es toll finde, diesen einen besonderen & schönen Moment zu teilen und Revue passieren zu lassen. Schon jetzt freue ich mich auf ein volles Fotoarchiv am Ende des Jahres. Ein Archiv voll mit Momenten und Erinnerungen. Macht ihr auch mit?
Dieses Foto entstand, am letzten Sonntag, auf der Schurenbachhalde. Dort trafen wir uns mit Juli und Julius zur Haldenparty. Ich möchte zu dem Foto nichts sagen, außer: Wer übers Ruhrgebiet lästert, der stand noch nie auf ner Halde! Tja, da bringen auch noch so viele, der ach so schönen Cafes, im doch so hippen Viertel in Köln nix.
Samstag, 26. Oktober 2013
Let love grow
Ich habe die Bilder mit der alten Minolta Spiegelreflexkamera gemacht. Die Einstellungen habe ich immer noch nicht ganz raus. Auf den drei folgenden Bildern seht ihr gut, was bei verschiedenen Einstellungen so entsteht. Die Fotos sind unmittelbar nacheinander gemacht. Die Kamera macht echt Bock und ich benutze sie oft.
Ich finde die Scahaukel einfach so cool, dass ich meine: Jeder, der die Möglichkeit und Bock hat, sollte in seiner Stadt eine Schaukel aufhängen. Diese Schaukel, an der Korte Klippe hat schon so vielen Menschen Freude bereitet. Das ist absolute Liebe!
Habt ihr schonmal irgendwo eine Schaukel entdeckt?
Labels:
35mm,
analog,
analoge Fotografie,
analoge Liebe,
analogue,
essen,
Fotografie,
korteklippe,
minoltax300,
on the road,
ontheroad,
ruhrgebiet,
ruhrpott
Abonnieren
Posts (Atom)